Pístový kompresorSchneider
UNM 510-10-90 D -sofort verfügbar
Pístový kompresor
Schneider
UNM 510-10-90 D -sofort verfügbar
Rok výroby
2024
Stav
Nový
Umístění
Bitburg 

Zobrazit fotky
Zobrazit mapu
Údaje o stroji
CENA A UMÍSTĚNÍ
- Umístění:
- Südring 37, 54634 Bitburg, Deutschland
Volejte
ÚDAJE O NABÍDCE
- ID výpisu:
- A171-0638
- Naposled aktualizováno:
- 10.02.2025
POPIS
Kompresor Schneider UNM 510-10-90 D A714000
Mobilní pístový kompresor s horizontální nádrží
Standardně se všemi bezpečnostními armaturami a elektrickým připojovacím kabelem se zástrčkou a tlakovým spínačem Condor.
Přijímač vzduchu vybavený pojistným ventilem, manometrem a ventilem pro vypouštění kondenzátu.
Přivařená zadní rukojeť zlepšuje nakládání a přepravu.
Plně automatický provoz díky tlakovému spínači s pojistkou proti spuštění, ochranou motoru a vypínačem.
S důmyslným vybavením pro univerzální použití
S pohonem klínovým řemenem, 2 válci v sériovém uspořádání pro obzvláště hladký chod a třífázovým motorem 400 V s vnější ochranou motoru.
Nízké otáčky kompresoru - tím se chrání součásti kompresoru, snižuje se hlučnost a vibrace.
Velký setrvačník ventilátoru pro optimální chlazení
Včetně redukčního filtru pro regulovaný stlačený vzduch, očištěný od kondenzátu, nečistot a oleje.
S 2 m pogumovaným přívodním potrubím a výstupem vzduchu pomocí rychlospojky.
Napájecí vedení s fázovým měničem
Záruka 10 let na nádrž proti prorezavění
Technické specifikace
Tlak 10 barů
Sací výkon 510 l/min
Plnicí kapacita 390 l/min
Rychlost 1240 min-1
Objem nádrže 90 l
Kolhjbyhvrscdw Nslr
Hmotnost 80 kg
Hladina hluku 97 dB(A)
Rozměry (ŠxHxV) 1070x495x895 mm
Výkon pohonu 3,0 kW
Napětí 400 V
Umístění: Bývalý sklad Bitburg
S výhradou předchozího prodeje
Inzerát byl přeložen automaticky a mohou se vyskytnout chyby překladů.
Mobilní pístový kompresor s horizontální nádrží
Standardně se všemi bezpečnostními armaturami a elektrickým připojovacím kabelem se zástrčkou a tlakovým spínačem Condor.
Přijímač vzduchu vybavený pojistným ventilem, manometrem a ventilem pro vypouštění kondenzátu.
Přivařená zadní rukojeť zlepšuje nakládání a přepravu.
Plně automatický provoz díky tlakovému spínači s pojistkou proti spuštění, ochranou motoru a vypínačem.
S důmyslným vybavením pro univerzální použití
S pohonem klínovým řemenem, 2 válci v sériovém uspořádání pro obzvláště hladký chod a třífázovým motorem 400 V s vnější ochranou motoru.
Nízké otáčky kompresoru - tím se chrání součásti kompresoru, snižuje se hlučnost a vibrace.
Velký setrvačník ventilátoru pro optimální chlazení
Včetně redukčního filtru pro regulovaný stlačený vzduch, očištěný od kondenzátu, nečistot a oleje.
S 2 m pogumovaným přívodním potrubím a výstupem vzduchu pomocí rychlospojky.
Napájecí vedení s fázovým měničem
Záruka 10 let na nádrž proti prorezavění
Technické specifikace
Tlak 10 barů
Sací výkon 510 l/min
Plnicí kapacita 390 l/min
Rychlost 1240 min-1
Objem nádrže 90 l
Kolhjbyhvrscdw Nslr
Hmotnost 80 kg
Hladina hluku 97 dB(A)
Rozměry (ŠxHxV) 1070x495x895 mm
Výkon pohonu 3,0 kW
Napětí 400 V
Umístění: Bývalý sklad Bitburg
S výhradou předchozího prodeje
Inzerát byl přeložen automaticky a mohou se vyskytnout chyby překladů.
POSKYTOVATEL
Kontaktní osoba: Pan Frank Thiex
Südring 37
54634 Bitburg, Německo
+49 6561 ... zobrazit
Zobrazit více

Die Firma Epper GmbH, die inzwischen in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt wird, ist eine Maschinen Handelsgesellschaft für die Holzbearbeitung.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Zobrazit další právní informace
Betreiber der Internetseiten
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Zavřít další právní informace
Zobrazit méně
Odeslat požadavek
TELEFON & FAX
+49 6561 ... zobrazit
Tyto inzeráty by vás také mohly zajímat.
Inzerát

277 km
Kompresor
SCHNEIDERUNM-510-10-90-D
SCHNEIDERUNM-510-10-90-D
Inzerát

459 km
Kompresor
SchneiderUNM STS 660-10-500
SchneiderUNM STS 660-10-500
Inzerát

435 km
Pístový kompresor
SCHNEIDERUniMaster UNM 580-15-90-DX
SCHNEIDERUniMaster UNM 580-15-90-DX
Inzerát

277 km
Kompresor
SCHNEIDERUNM-STS-660-10-270
SCHNEIDERUNM-STS-660-10-270
Inzerát

400 km
Pístový kompresor
SchneiderUNM STS 660-10-270
SchneiderUNM STS 660-10-270
Inzerát

471 km
Pístový kompresor #1121570213
SchneiderUNM STS 660-10-270
SchneiderUNM STS 660-10-270
Inzerát

277 km
Kompresor
SCHNEIDERUNM-410-10-50-W
SCHNEIDERUNM-410-10-50-W
Inzerát

498 km
Transformátor
Schneider 10 MVA GießharzTricast 2013 10,5/6 kV
Schneider 10 MVA GießharzTricast 2013 10,5/6 kV
Inzerát

277 km
Kompresor
SCHNEIDERUNM-STS-660-270-XDK
SCHNEIDERUNM-STS-660-270-XDK
Inzerát

541 km
Šroubový kompresor
schneiderAMK 4.10
schneiderAMK 4.10
Inzerát

641 km
Šroubový kompresor
Schneider DruckluftAM 11 - 10 B1
Schneider DruckluftAM 11 - 10 B1
Inzerát

386 km
Šroubový kompresor
SchneiderAM 22-10 B1
SchneiderAM 22-10 B1
Inzerát

471 km
Šroubový kompresor na kontejneru
SchneiderAM D 7-13-500 XVSBDK
SchneiderAM D 7-13-500 XVSBDK
Inzerát

446 km
Nádrž na topný olej Nádrž na naftu Nádrž na HVO
Tankbau Schneider50m³ Stahltank nach DIN 6616/D
Tankbau Schneider50m³ Stahltank nach DIN 6616/D
Inzerát

277 km
Šroubový kompresor
SCHNEIDERAM-B-7-10-500 XBDK
SCHNEIDERAM-B-7-10-500 XBDK
Inzerát

2 620 km
Elektrický motor
Schneider Electric-ELAUC600/10/1/1/1/00
Schneider Electric-ELAUC600/10/1/1/1/00
Inzerát

471 km
Šroubový kompresor
SchneiderAM D 7-13 XVS
SchneiderAM D 7-13 XVS
Inzerát

459 km
Čerpací stanice nafty Čerpací stanice
Schneider Tankbau5m³ Dieseltank DIN 6616/D + Zapfpumpe
Schneider Tankbau5m³ Dieseltank DIN 6616/D + Zapfpumpe
Inzerát

277 km
Šroubový kompresor
SCHNEIDERAM-B-11-10-500 XBDK
SCHNEIDERAM-B-11-10-500 XBDK
Inzerát

277 km
Šroubový kompresor
SCHNEIDERAM-B-5-10-500 XBDK
SCHNEIDERAM-B-5-10-500 XBDK
Inzerát

527 km
Podvozek
IvecoS WAY 490 Fahrgestell Baustoffpritsche Sofort
IvecoS WAY 490 Fahrgestell Baustoffpritsche Sofort
Inzerát

516 km
Dodávka se záclonou
IVECODaily 70C18H Pritsche Plane 1000KG LBW Sofort
IVECODaily 70C18H Pritsche Plane 1000KG LBW Sofort
Inzerát

376 km
Vùz s plosinou
Peugeot Doppelkabine 7-SitzerAHK KameraBoxer Doka Pritsche 10xSofort Klima etc.
Peugeot Doppelkabine 7-SitzerAHK KameraBoxer Doka Pritsche 10xSofort Klima etc.
Inzerát

436 km
Laminovací stroj
D&K Europa System B2
D&K Europa System B2
Inzerát

526 km
KUVERTANLEGER
SCHNEIDERSF-80
SCHNEIDERSF-80
Váš inzerát byl úspěšně smazán
Došlo k chybě